Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

 
Montag - Freitag9 - 17 Uhr
Unser StandortKurt-Schumacher-Ring 18, 65183 Wiesbaden
Folgen Sie uns auf Social Media

celonis – Deutschlands erstes Decacorn

Mai 3, 2022

Heute stellt euch wi3 consulting eines der innovativsten Start-up Unternehmen im Bereich IT vor:

Celonis – Das wertvollste deutsche Start-up Unternehmen, welches sich im Bereich Datenmanagement spezialisiert.
Wie kam es zum Erfolg und warum wurde das Unternehmen als Decacorn bewertet?

  • Decacorn: Start-up Unternehmen mit einem Marktwert von mind. 10 Milliarden US-Dollar

Laut dem Bundespräsidialamt habe das Gründerteam, bestehend aus Alexander Rinke, Martin Klenk und Bastian Nominacher ein vielseitiges und einfach zu handhabendes digitales Werkzeug geschaffen, mit dem sich unternehmerische Prozesse analysieren, darstellen und effizienter gestalten lassen.

Bereits im Studium haben sich die Gründer aktiv in der studentischen Unternehmensberatung Academy Consult an diversen Projekten beteiligt, darunter die Optimierung der Kundenbetreuung beim Bayerischen Rundfunk. Die ihnen zur Verfügung gestellten Daten händisch auszuwerten, wäre sehr umständlich und zeitaufwändig gewesen, weshalb ein technischer Ansatz gewählt wurde. Die Idee des Process-Minings wurde aufgegriffen und fand somit ihren Weg in die erfolgreichsten Unternehmen als Analysetool, aber was genau ist Process-Mining und wie funktioniert es?

  • Bspw. nutzen mehr als 50% der Fortune 500 Unternehmen die Process-Mining-Methode

Die Process-Mining-Methode extrahiert aus Datensystemen die digitalen Spuren, auch Event-Logs genannt, die bei jedem Prozess gespeichert werden.  Die digitalen Spuren können chronologisch zugeordnet werden, sowie die Zugehörigkeit innerhalb des Prozesses bestimmt werden. Man könnte es mit Protokollen vergleichen, die jeden Schritt festhalten. Dadurch können Geschäftsprozesse in ihrer Gesamtheit rekonstruiert, bzw. visualisiert werden. Celonis vergleicht diesen Prozess auch mit einem Röntgenbild. Man erkenne das Problem und kann somit die richtigen Maßnahmen treffen, um Lösungsstrategien in die Wege zu leiten. Das ermöglicht Unternehmen einen objektiven und faktenbasierten Einblick in ihre Geschäftsprozesse zu haben, um diese optimieren zu können.

Heutzutage sind Prozesse allgegenwärtig, weshalb es wichtig ist, dass diese reibungslos verlaufen und konstant optimiert werden.
Beispiele könnten Bestellprozesse im Einkauf sein, um die Lieferzeit zu verbessern oder den Verlauf von Tickets in einem Ticketsystem schlicht zu gestalten.

Das mittlerweile über 2500 Mitarbeiter/-innen und mit 20 internationalen Niederlassungen starke Unternehmen ist Marktführer im Bereich der Process-Mining-Technologie, aber welche Bedeutung hat celonis in Deutschland, bzw. auf den internationalen Markt?

Das riesige Potenzial von Process-Mining haben die Gründer von celonis erkannt und haben dadurch das innovativste Tech-Start-up Unternehmen in Deutschland gegründet. Die immer komplexer werdenden IT-Infrastrukturen verlangen nach effizienten Optimierungsmöglichkeiten. Die Menge der Daten steigen von Tag zu Tag exponentiell an, weshalb herkömmliche Analysemethoden nicht mehr zutreffend sind. Celonis wurde somit zum führenden Unternehmen auf internationaler Ebene und hat unser Verständnis von Prozessen grundlegend verändert.
Es ist nicht verwunderlich, dass zahlreiche Investoren großes Potenzial sehen und Unternehmen, wie pwc ,eine Kooperation mit dem Tech-Start-up eingehen.

wi3 consultingDie studentische Unternehmensberatung
https://wi3-consulting.de/wp-content/uploads/2022/02/wi3_logo_caption_weiss-e1645364261696.png
KontaktUnser Office
wi3 consulting hilft Ihnen dabei, innovative und kreative Ideen für Ihr Unternehmen zu finden.
Social MediaFolgen Sie uns auf Social Media
Folgen Sie uns auch auf unseren sozialen Medien, um keine Neuigkeiten zu verpassen.