Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Eine studentische Unternehmensberatung bietet zum einen den Studierenden Vorteile. Für diese ist es eine großartige Gelegenheit, praktische Erfahrungen für den späteren Eintritt in die Berufswelt zu sammeln. Nebenbei wird ihnen das Knüpfen von Kontakten zu Unternehmen sowie zu diversen anderen Studierenden mit dem gleichen Mindset ermöglicht.
Durch die Vielzahl an Kooperationen sowie gemeinsamen Projekten zwischen den Unternehmen und studentischen Unternehmensberatungen können unsere Junior Consultants stets an attraktiv vergüteten Projekten teilnehmen. Hierdurch wird zugleich das eigenverantwortliche Arbeiten als auch die Aneignung sowie Erweiterung des Wissensstandes gefördert.
Zum anderen profitieren insbesondere Unternehmen von der Zusammenarbeit mit studentischen Unternehmensberatungen. Sie erhalten eine erstklassige Unterstützung mit jungen, unverbrauchten Ideen, basierend auf frischem Hörsaalwissen. Durch die immer wechselnden Teams bleibt die Dynamik und Agilität in den Beraterteams erhalten.