Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Das Junior Consultant Network ist das größte deutsche Netzwerk für Studentische Unternehmensberatungen und verbindet 32 Initiativen mit insgesamt mehr als 2.600 Junior Consultants. 2002 gegründet, stehen auch heute noch die kontinuierliche Weiterbildung, der praxisorientierte Erfahrungsaustausch und der Aufbau eines persönlichen Netzwerkes im Fokus des Verbandes.
Mit den JCNetwork Days, der größten Netzwerkveranstaltung für studentische Unternehmensberaterinnen und -berater, bietet der Verband zweimal jährlich mehr als 500 Studierenden Zugang zu professionellen Weiterbildungsangeboten sowie exklusiven Netzwerkmöglichkeiten zu anderen Studierenden und der Beratungsbranche.
Das hauseigene Weiterbildungsprogramm JCNetwork Certified Junior Consultant bietet den Junior Consultants die Möglichkeit ihr erlerntes Wissen mit einer, durch Beratungsunternehmen anerkannten, Zertifizierung bescheinigen zu lassen und stellt den krönenden Abschluss der Laufbahn als Junior Consultant vor dem Berufseinstieg dar.
Ebenso haben die Mitglieder die Möglichkeit ihrer sozialen Verantwortung gerecht zu werden und in Pro Bono Projekten für gemeinnützige Vereine und Organisationen ihr Wissen unter Beweis zu stellen.
Weitere Informationen auf www.jcnetwork.de
Die JCNetwork Days sind die zentrale Veranstaltung unseres Dachverbandes. Zweimal jährlich lädt das JCNetwork zu den JCNetwork Days ein. Im Rahmen eines Schulungswochenendes werden die Mitglieder in verschiedensten Workshops auf die Herausforderungen des Beraterjobs vorbereitet. Außerdem bieten die JCNetwork Days die perfekte Gelegenheit um Kontakte zu Deutschlands renommiertesten Unternehmensberatungen zu knüpfen.
Weitere Informationen auf www.days.jcnetwork.de