Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

 
Montag - Freitag9 - 17 Uhr
Unser StandortKurt-Schumacher-Ring 18, 65183 Wiesbaden
Folgen Sie uns auf Social Media

Digitale Vernetzung

Februar 18, 2022

Das Thema digitale Vernetzung in Unternehmen ist seit dem neuen Jahrzehnt präsenter denn je. Durch die immer weiter fortschreitende Digitalisierung, Globalisierung und die damit einhergehend geschaffenen Möglichkeiten der digitalen Vernetzung über Landesgrenzen hinweg bildeten die Grundlagen auf, die die Unternehmen zu Beginn der Pandemie weiter aufbauen konnten. Kontaktbeschränkungen und Lockdowns auf der Welt machten erfinderisch.

Die Pandemie in Kombination mit der neuen Generation an Arbeitnehmer:innen entfachte den immer stärker werdenden Wunsch nach digitalen Angeboten wie zum Beispiel Homeoffice oder digitalen Meetings. Durch die damit eingehende Zeitersparnis und Flexibilität, wird Effizienz mit einer besseren Work-Life-Balance verbunden.

Eine Auswahl der Anbieter für digitale Meetings ist groß. In diesem Blogbeitrag möchte wi3-consulting Ihnen die aktuellen Marktführer vorstellen und Vorzüge und Nachteile der digitale Vernetzung erläutern.

  1. Microsoft Teams

Microsoft Teams ist eine von Microsoft entwickelte Plattform, die als Kommunikations- und Kollaborationstool fungiert. Das Programm soll dem Nutzer einen zentralen und digitalen Arbeitsplatz bieten. Nahtlose Verbindungen mit allen Anwendungen in- und außerhalb der Microsoft Welt lassen sich kombinieren. Es gibt Funktionen wie Chats, Anrufe und Besprechungen. Informationen sind offen, transparent, leicht wiederauffindbar und sicher. Außerdem können Meetings aufgezeichnet werden und automatisch transkribiert werden. Die Nutzung von Teams ist allerdings nur für die Unternehmen empfehlenswert, welche bereits mit den Applikationen von Microsoft arbeiten.

  1. Zoom

Zoom Video Communications ist ein amerikanisches Softwareunternehmen, das Software für Videokonferenzen anbietet. Zoom ist ein cloudbasierter Videokonferenzdienst, mit dessen Hilfe man sich virtuell mit Kolleg:innen treffen kann. Es gibt die Optionen sich visuell, auditiv oder audio-visuell zu vernetzen. Aufzeichnungen der Sitzung, sind hier ebenfalls möglich. Konferenzen werden mit hoher Qualität übertragen und für kleinere Unternehmen ist die Nutzung kostenfrei. Die Nachteile beziehen sich bei Zoom auf den Datenschutz, da die Software ohne administrative Erlaubnis auf Mikrofon, Kamera und den Systemspeicher zugreift.

  1. Webex

Cisco Webex ist eine Videokonferenzplattform, die Kernfunktionen für die Zusammenarbeit im Unternehmen bietet. Webex eignet sich am besten für große Unternehmen, die eine umfassende Videokonferenzlösung benötigen.

Sie ist jedoch auch eine der teuersten Plattformen auf dem Markt. Mit dieser Anwendung können Sie Audio und Videokonferenzen halten, Ihren Bildschirm freigeben oder über Instatant Messaging kommunizieren. Die Sitzungen funktionieren innerhalb des Webbrowsers, was bedeutet, dass nichts heruntergeladen oder installiert werden muss.

Die Wahl des Anbieters ist eine individuelle und muss mit den Bedürfnissen des eigenen Unternehmens abgeglichen werden. Je nach Größe des Unternehmens, Anzahl der Mitarbeitenden und gewünschtem Verwendungszweck muss das passende Programm gewählt werden.

wi3 consultingDie studentische Unternehmensberatung
https://wi3-consulting.de/wp-content/uploads/2022/02/wi3_logo_caption_weiss-e1645364261696.png
KontaktUnser Office
wi3 consulting hilft Ihnen dabei, innovative und kreative Ideen für Ihr Unternehmen zu finden.
Social MediaFolgen Sie uns auf Social Media
Folgen Sie uns auch auf unseren sozialen Medien, um keine Neuigkeiten zu verpassen.